EMDR: Effektive Hilfe bei belastenden Gefühlen und seelischen Verletzungen in Wiesbaden.
Wünschen Sie sich eine Methode, um belastende Erinnerungen, Bilder und Gefühle nachhaltig zu verarbeiten? Möchten Sie Ihr Leben wieder unbeschwert genießen können? In meiner Praxis in Wiesbaden biete ich Ihnen mit EMDR eine wissenschaftlich anerkannte und wirksame Unterstützung auf Ihrer persönlichen Reise zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.
EMDR, die Abkürzung für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, ist eine wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische Methode, die speziell zur Behandlung von Traumata und psychischen Belastungen entwickelt wurde. Diese sanfte und gleichzeitig tiefgreifende Methode zeichnet sich oft durch erstaunlich schnelle positive Ergebnisse aus.
EMDR behandelt nicht nur oberflächliche Symptome, sondern hat zum Ziel, die zugrunde liegenden Ursachen belastender Gefühle und Erinnerungen zu verarbeiten. In meiner Praxis in Wiesbaden setze ich EMDR erfolgreich ein, um Sie dabei zu unterstützen, belastende Erinnerungen, Gefühle und innere Bilder zu verarbeiten, negative Glaubenssätze zu transformieren und neue, hilfreiche Perspektiven zu entwickeln.
In meiner Praxis in Wiesbaden setze ich EMDR erfolgreich ein bei
Als zertifizierter EMDR-Coach bin ich in meiner Praxis für Coaching und psychologische Beratung für Sie da. Ich helfe Ihnen, Ihre psychischen Belastungen und persönlichen Herausforderungen zu meistern. Dabei stehe ich Ihnen einfühlsam und professionell zur Seite.
Sie möchten diese wirkungsvolle und wissenschaftlich anerkannten Methode kennenlernen? Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Gespräch oder buchen Sie eine EMDR-Sitzung in Wiesbaden!
EMDR in Wiesbaden
Oliver Kessler
Tel: 0176 - 64286994
Beim EMDR werden die Augen durch gezielte Bewegungen (z.B. mit den Fingern) stimuliert, während der Klient sich an ein belastendes Ereignis erinnert. Durch diese sogenannte bilaterale Stimulation wird die Informationsverarbeitung im Gehirn angeregt und die belastenden Erinnerungen können so verarbeitet werden, dass sie nicht mehr so stark emotional belasten.
EMDR-Coaching ist sinnvoll bei
Vorteile von EMDR im Coaching:
Einblick in den Ablauf einer EMDR-Sitzung mit mir:
Ich möchte Ihnen gerne einen Einblick in den Ablauf einer EMDR-Sitzung in meiner Praxis geben, damit Sie sich ein besseres Bild davon machen können, was Sie erwartet:
Unser erstes Gespräch: Ankommen und Verstehen. Am Anfang steht das Wichtigste: eine vertrauensvolle Basis zwischen uns. In dieser ersten Phase nehme ich mir Zeit, Ihnen zuzuhören, Ihre individuellen Beschwerden und vielleicht auch belastende Erfahrungen zu erfassen. Gemeinsam entwickeln wir dann einen individuellen Behandlungsplan.
Einstufung der belastenden Erinnerungen: Wir identifizieren die spezifischen Erlebnisse oder Belastungen, die Sie beschäftigen. Wir schauen auch, wie intensiv diese aktuell für Sie sind und welche Auswirkungen sie auf Ihr Leben haben.
Der EMDR-Prozess: Hier beginnt die eigentliche Verarbeitung. Sie richten Ihre Aufmerksamkeit auf das identifizierte Thema und Ihre damit verbundenen Gefühle und Körperempfindungen. Ich leite Sie dabei sanft an, beispielsweise durch Augenbewegungen oder andere Formen der Stimulation. Dieser Prozess ermöglicht es Ihrem Gehirn, die belastenden Erfahrungen auf eine neue Weise zu verarbeiten.
Verankerung: Der erreichte Zustand nach der Verarbeitung wird gefestigt, um ihn auch außerhalb der Sitzung abrufen zu können.
Der Körper-Test: Oft sind traumatische oder belastende Erfahrungen auch mit körperlichen Reaktionen verbunden. Mit dem Körpertest spüren wir, ob sich diese körperlichen Anspannungen oder Symptome durch die Verarbeitung reduziert haben.
Raum für Reflexion und Ausblick: Am Ende jeder Sitzung fassen wir zusammen, was Sie erreicht haben. Sie erhalten von mir auch Impulse und vielleicht kleine "Hausaufgaben" für die Zeit bis zu unserem nächsten Termin.
Überprüfung und Neubewertung: In regelmäßigen Abständen schauen wir gemeinsam auf Ihren Therapiefortschritt. Bei Bedarf passen wir unseren Behandlungsplan an.
Wieviele EMDR-Sitzungen werden benötigt?
Die Anzahl der erforderlichen EMDR-Sitzungen ist sehr individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab: Je komplexer und belastender das Erlebnis war, desto mehr Sitzungen können notwendig sein. Menschen mit einer guten Stressbewältigung und einem starken sozialen Umfeld benötigen möglicherweise weniger Sitzungen.
Warum ist die Anzahl der Sitzungen so individuell?
EMDR ist ein sehr persönlicher Prozess. Jeder Mensch verarbeitet seine Belastungen und Themen auf seine Weise. Es ist hilfreich, wenn Sie sich Zeit nehmen, um Ihre Erfahrungen zu verarbeiten und zu heilen.
Zusätzliche Faktoren, die die Dauer der Therapie beeinflussen können:
EMDR ist eine sehr sanfte Therapieform. Wie bei jeder Therapie kann es auch bei EMDR zu leichten Nebenwirkungen kommen. Diese sind jedoch meist vorübergehend und ein Zeichen dafür, dass der Verarbeitungsprozess in Gang gekommen ist
.
Mögliche Nebenwirkungen nach einer EMDR-Sitzung:
Folgende Punkte können hilfreich sein:
In meiner Wiesbadener Coaching-Praxis biete ich Ihnen ein breites Spektrum bewährter Methoden, welche ich zur Bearbeitung von Beziehungsproblemen individuell einsetze. Neben der traumasensiblen EMDR-Methode setze ich auch auf die stärkende Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), lösungsorientierte Ansätze sowie die klientenzentrierte Beratung. Ergänzend kann unser Gespräch bei einem Walk & Talk in der Natur neue Perspektiven eröffnen und emotionale Belastungen reduzieren – ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse und die Dynamik Ihrer Beziehung zugeschnitten.
Sind Sie bereit, Ihre emotionalen Blockaden zu lösen und in eine glückliche Zukunft zu starten?
EMDR hilft Ihnen, Ihre belastenden Erlebnisse zu verarbeiten und Ihr emotionales Gleichgewicht wiederherzustellen.
Vereinbaren Sie jetzt ein Erstgespräch.
EMDR Coaching - btk Wiesbaden
Oliver Kessler
Tel: 0176 - 64286994
Anmerkung: Als EMDR-Coach behandele ich keine Traumafolgestörungen bzw. Traumata oder psychische Erkrankungen. Sollten Sie an einer psychischen Erkrankung leiden, würde ich Sie an entsprechend ausgebildete Psychotherapeuten oder Heilpraktiker für Psychotherapie weiterleiten.